Traumatherapie
Sich selbst wieder spüren,
das Schreckliche hinter sich
lassen.
Resilienz und
Selbstregulation erlangen.
Sich endlich sicher fühlen.
Als Heilpraktikerin für Psychotherapie unterliege ich der Schweigepflicht.
Traumatherapie
Die
Traumaforschung
und
Therapie
hat
sich
in
den
letzten
Jahren
stark
weiter
entwickelt.
So
gibt
es
bekannte
Traumatherapien
wie
Somatic
experiencing,
NARM,
S.E.I., Imagination nach Reddemann und Viele mehr.
Aufgrund
meiner
Körperpsychotherapeutischen
Arbeit
können
vor
allem
Bindungstraumata bearbeitet werden.
Schocktraumata werden eher durch Wingwave oder EMDR behandelt.
Auch
arbeite
ich
unterstützend
mit
TRE,
einer
Körperarbeit,
die
Traumata
körperlich entlädt. TRE ist auch gut zum generellen Stressabbau.
Ganz
wichtig
bei
der
Traumatherapie
ist
mir,
dass
du
dich
sicher
fühlst.
Deshalb
erfolgt das Herangehen sehr behutsam, nur so weit du gehen möchtest.